• Aktuell
  • Lesungen
  • Theater
  • Film
  • Unterricht
  • Me, myself and I
  • specials
  • Kontakt
Bei Anruf: Wort
  • November 13 2021|
  • 0 comments |
  • Category : Lesungen , Theater , Uncategorized

Hier clicken für den  Zeitungsartikel vom 3. März 2021

 

Read More

Frau Sarde in der Mannsarde
  • September 11 2021|
  • 0 comments |
  • Category : Lesungen , szenische Lesung , Uncategorized

 

 

Frau Sarde in der Mannsarde …ein verspielter literarischer Spaziergang 

Die Schweizer Schauspielerin Lea Schmocker serviert Ihnen bei einem lockeren Spaziergang durch Erlangens Seitengassen abwegige Sprachkunstwerke,

philosophische Gedankengänge , Dada-Lautmalereien und wunderbar schräge Gedichte zum Kichern.

Entdecken Sie den Sinn im Unsinn , die Schönheit in der Hässlichkeit und freuen Sie sich an der fantastischen Vielfalt der Sprache. 

AHA? OHO!!

Die Veranstaltung ist Teil des Festivals. ZURÜCK AUF DIE BÜHNEN…das Spätsommerfestival in Erlangen

Start: Vor dem Stadtmuseum

Samstag 18. September 2021 14 Uhr

Samstag 18. September 2021 18 Uhr

Sonntag 19. September 2021 14 Uhr

Die 3 Spaziergänge sind schon ausverkauft, Nachfolgetermine sind in Planung.

Am 12. Mai 2021 gab s meine DADA Lesung im Live Stream vom Rathsberger Stift zu erleben
  • Mai 13 2021|
  • 0 comments |
  • Category : Lesungen , szenische Lesung , Uncategorized

HIER DRÜCKEN

 

Lea Schmocker auf YouTube
  • März 19 2021|
  • 0 comments |
  • Category : Lesungen , Video

hier finden Sie verschiedene Playlist, unter anderem mit meinen Live Stream Lesungen und meinen Kartoffelclips

Clicken Sie hier:

 

Bei Anruf: Wort
  • März 03 2021|
  • 0 comments |
  • Category : Lesungen , Theater , Uncategorized

Hier clicken für den  Zeitungsartikel vom 3. März 2021

Read More

Bei Anruf: Wort
  • Januar 12 2021|
  • 0 comments |
  • Category : Lesungen , Theater , Uncategorized

literarischer Lieferdienst

 

Worte können trösten, belustigen und einem auf andere Gedanken bringen, gerade in diesen Zeiten. Lassen Sie sich von Lea Schmocker, hiesige Schauspielerin und Rezitatorin via Telefon ganz persönlich und live mit Literatur versorgen oder bestellen Sie eine Lieferung für jemand anders.

Jede Woche freitags zwischen 10 und 12 und zwischen 17 und 20 Uhr ist Lieferzeit. Los geht’s am Freitag den 5. Februar 2021

Interesse? Was tun? Ganz einfach:

  1. Wählen Sie zwischen 6 ganz unterschiedlichen literarischen Päckchen:

Trostpflaster_ philosophische, vergnügliche Geschichten und Gedichte

Liebesseufzer_ Von Herzflattern und Herzschmerz

Dada BUBU_ Schabernack zum Schmunzeln

Tierisches_ von Annas Gans bis zur Wühlmaus

Balladen Born_ Vom reitenden Kind mit Handschuh und Glocke

Die Überraschungsbox_ von allem etwas

2. Schicken Sie eine Mail an: lalalea@web.de ; Betreff: Bei Anruf Wort

mit Ihrem Wunschpaket und Ihrem Wunschtelefontermin.

Lea Schmocker wird sich alsbald bei Ihnen melden, um den Termin klarzumachen.

Preis auf Anfrage

Read More

Punch von Nobel
  • Januar 12 2021|
  • 0 comments |
  • Category : Lesungen , Video

ein auffälliger Text von Kurt Schwitters


In „Punch von Nobel“ tritt die Schauspieltruppe „Fleisch- Excentric-Schau“ im Gasthaus Germania auf.
Da gibt’s Elli, die Klavierspielerin in dem weißen Puderkleide, Erich Stöpsel, den Stiefelbesohler, die Geschwister Popanz und Popo und natürlich Punch von Nobel.
Das Publikum mischt sich ins Geschehen ein, die Vorstellung endet mit einer Schlägerei.
Da greift plötzlich der Autor selbst ein und dreht seine Figuren um. Schlagartig befinden wir uns in einem neuen Stück:
Frieda Meier trifft Fritz Meier, beide mit i. Spontan entspringt die Liebe…

Erste Online- Lesung des Erlanger Bürgertreffs „Die Scheune“ – Premiere war am 26.12.2020 in der neuen Reihe „Scheune auf dem Sofa“.

hier gehts zur Lesung

 

 

Der Golem aus Prag; Synagoge Ermreuth am 10. Oktober 2020 um 18 Uhr
  • Oktober 03 2020|
  • 0 comments |
  • Category : Lesungen , Uncategorized
„Der Golem aus Prag“

„Eines Tages habe ein Rabbiner aus Tonerde und Wasser eine menschliche Gestalt geformt und sie zum Leben erweckt. Er schuf einen künstlichen Menschen –einen GOLEM.“ (Auszug aus der überlieferten jüdischen Volkssage von Rabbi Löw.)

Schon immer faszinierte die Menschen das sogenannte Wunder des „Schöpfungsaktes“. Das Erschaffen eines Golems ist somit die Nachahmung bzw. die Wiederholung der Taten Gottes und das Streben, das Aussterben der Menschen zu verhindern.

Die Schauspielerin und Rezitatorin Lea Schmocker präsentiert eine eigene Textcollage zum Thema und wird dabei von Angela Hammer (Harfe) begleitet.

Wann: Am 10. Oktober 2020 um 18 Uhr

Wo: in der Synagoge Ermreuth, Wagnergasse 8, 91077 Neunkirchen am Brand

Karten für alle Veranstaltungen erhalten Sie:

– an der Abendkasse

– telefonisch Mo-Do 8:00-13:00 Uhr unter 09134-70541

– im Internet unter: rajaa.nadler@neunkirchen-am-brand.de

Einlass bei allen Veranstaltungen: jeweils 30 Minuten vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung.

Hier finden Sie das aktuelle Programm der Synagoge Ermreuth zum Herunterladen im PDF-Format:

Programm Herbst 2020

VOMVOM-ZUMZUM-ein lyrischer Spaziergang durch den Kirchnergarten
  • August 31 2020|
  • 0 comments |
  • Category : Lesungen , szenische Lesung

Heinrich Kirchner; Bild des Hoffens

 

VOMVOMZUMZUM-ein lyrischer Spaziergang
Ein wunderschöner Garten, skurill anmutende Skulpturen und Gedichte von Huga Ball, Ernst Jandl, Mascha Kaléko, Wislwawa Szymborska, Hilde Domin, Kurt Schwitters, Hölderlin und andern …was braucht es da mehr?
Zusammen mit Lea Schmocker spazieren Sie ein gepflegtes Stündchen durch den Kirchner Garten, machen Halt vor ausgewählten Skulturen, die Ihnen durch die dazu servierten Gedichte womöglich in ganz anderem Lichte erscheinen.
Der lyrische Spaziergang wurde konzipiert und wird präsentiert von der Schauspielerin und Rezitatorin Lea Schmocker und verspricht nicht mehr und nicht weniger als ein Feuerwerk der Sinne und Unsinne-inspirierend, bewusstseinserweiternd und sehr unterhaltsam.

Treffpunkt ist bitte pünktlich um 11 Uhr jeweils am obersten Punkt des Kirchner Skulturengartens…beim Bild des Hoffens. Achtung, es gibt zwei obere Eingänge an der Burgbergstrasse…nehmen Sie den Eingang nahe der Burgbergstrasse 59

Anmeldung ist unbedingt erforderlich mit Name und Telefonnummer bis jeweils 3 Tage vor dem gewünschten Termin.

Der Spaziergang findet statt, wenn es nicht in Strömen regnet und die Mindestteilnehmerzahl von 5 erreicht ist. Obergrenze liegt bei maximal 12 Personen, damit genügend Abstand eingehalten werden kann.
Der Unkostenbeitrag beträgt 10 Euro pro Person und ist am Anfang des Spaziergangs zu bezahlen.

Nächste Termine:

Sonntag, 4. Oktober ;

Samstag , 17. Oktober ;

Sonntag,  18.Oktober;

Sonntag 25. Oktober ;

Startzeit immer um 11 Uhr vormittags

Weitere Termine sind auf Anfrage möglich und auch direkt für eine ganze Gruppe buchbar.

Anmelden ganz einfach via Mail an Lea Schmocker: lalalea@web.de

 

„In Wurzeln wachsend“ – Gedichte aus Rilkes Stunden-Buch entdecken
  • Juli 09 2020|
  • 0 comments |
  • Category : Lesungen , Video

Bei der Neuherausgabe des „Stunden-Buchs“ durch Gotthard Fermor entstand die Idee, die Gedichte Rilkes im Großformat zu zeigen und mit Schwarz-Weiß-Fotos von Klaus Diederich und dafür komponierten Musikstücken von Josef Marschall in Dialog zu bringen. Eine Ausstellung im CPH zeigt 30 Gedichte und 30 Fotografien, die an unterschiedlichen Orten (Kloster Nonnenwerth, Worpswede, Paris) entstanden. Die Gedichte entfalten dadurch ein starkes Eigenleben. Die ursprünglich vorgesehenen Termine für die Ausstellung, sowie die damit verbundene dreiteilige Gesprächsreihe „In Wurzeln wachsend“ wurden jedoch auf Grund der Corona-Pandemie auf Juni-Juli 2021 verschoben. Als Ersatz gibt es nun diese digitale Lesung mit Lea Schmocker und Dr. Johannes Heiner.

hier klicken für Video

 

12
Neueste Beiträge
  • Bei Anruf: Wort
  • Frau Sarde in der Mannsarde
  • Am 12. Mai 2021 gab s meine DADA Lesung im Live Stream vom Rathsberger Stift zu erleben
  • Lea Schmocker auf YouTube
  • Bei Anruf: Wort
Neueste Kommentare
    Archive
    • November 2021
    • September 2021
    • Mai 2021
    • März 2021
    • Januar 2021
    • Oktober 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Mai 2020
    • Februar 2020
    • September 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • September 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • November 2017
    • Oktober 2017
    Kategorien
    • Fundstücke
    • Lesungen
    • Presse
    • szenische Lesung
    • Theater
    • Uncategorized
    • Unterricht
    • Video
    • Zitate
    Meta
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    © 2017 Lea Schmocker | Impressum