Mein Spezialgebiet ist die Gestaltung von szenischen Lesungen, literarischen Abenden und Sprachperformances.
Für einen ersten Eindruck, hier klicken:
Aktuelle Angebote zum buchen: ( in Arbeit)
Literarischen Telefondienst seit Herbst 2020 Bei Anruf Wort
VOMVOMZUMZUM- ein lyrischer Spaziergang durch den Burgberggarten
Dadü Dada – Kurt Schwitters, Hugo Ball, Ernst Jandl und mehr
Das wunderbare ABC der Solidarität– Lea Schmocker präsentiert ihre persönliche Auswahl an wunderbaren und ermutigenden Beispielen von Solidarität. Es gibt kurze Geschichten, witzige Infos, Lyrik und sogar ein bisschen Gesang – es dreht sich alles um Menschen, Bewegungen, Flora und Fauna ….Solidarität ist nicht nur anstrengend, sondern auch sehr erbauend und tröstlich.
Golem- Schon immer faszinierte die Menschen das sogenannte Wunder des „Schöpfungsaktes“. Das Erschaffen eines Golems ist somit die Nachahmung bzw. die Wiederholung der Taten Gottes und das Streben, das Aussterben der Menschen zu verhindern.
Zu-Hören, hier gibts was auf die Ohren-ein Abend mit Frauenlyrik, garantiert ohne Liebesgedichte
Ein Leben als Zwerg– Urs Widmer- Urs Widmers vermeintlich leichtestes Buch, «Ein Leben als Zwerg» (2006), eine burleske Erinnerungsreise zu den Spielfiguren der Kindheit, ist durchdrungen von der Melancholie der Vergeblichkeit und dem Wissen um die Vergänglichkeit.
Der Mann auf der Insel– Kurzgeschichten von Franz Hohler- Der Schweizer Schriftsteller und Kabarettist Franz Hohler ist bekannt für seine eigentümlichen Erzählungen, die dem Alltag entspringen und oft in einer Überraschung enden…
Im Archiv
Es gibt keine Fragen, die dringlicher wären als die naiven- Wislawa Szymborska
Von Geistern und Gespenstern – diverse internationale AutorInnen
Pu, der Bär -Hommage an Harry Rowohlt – Alan Alexander Milne
Inspektorin Schmocker rollt auf: der Hund von Baskerville – Sir Conan Doyle
Inspektorin Schmocker rollt auf: Mord auf Hawaii – Earl Derr Biggers
Punch von Nobel und andere auffällige Texte von Kurt Schwitters – Kurt Schwitter
Ein Lebelang und immer noch bin suchend ich herumgeirrt – Else Lasker-Schüler
Loch, Genosse, loch!– Mark Twain
Die Besteigung des Riffelbergs – Mark Twain
Der Glückspilz, der Rächer und die Choristin– Anton Tschechow
ein literarisch-musikalischer Beitrag zum 30-Jährigen Jubiläum der Gleichstellungsstelle in Erlangen; Das grosse ABC der Gleichstellung; Konzeption, Dramaturgie und Vortrag-Lea Schmocker; Musik: Ralf Bauer- 29.11.2016 Foyer der Stadtbibliothek Erlangen
Lea Schmocker , Barocklyrik ( Textauswahl und Rezitation); Sylvia Ackermann, Traeri Prozessionsorgel ; 1 .August 2015 in der Martinskapelle Bürgstadt
Fanny und Felix Mendelsohn, die Briefe- Auswahl und Rezitation; Sylvia Ackermann spielt Kompositionen von Fanny und Felix Mendelsohn/ 28. Juli 2012 Claviersalon Miltenberg
Von komponierenden Männern und dichtenden Frauen
Ingeborg Bachmann, Wislawa Szimborska, Else Lasker-Schüler, Annette von Droste-Hülshoff; Manuel de Falla, Robert Schuhmann, Claude Debussy, Henry Wieniawsky; Anna Wielopolski an der Geige, Hannelore Mittl-Hopfinger am Klavier und Lea Schmocker, Textauswahl und Rezitation; Benefizkonzert am 14. Juni 2013 an der Freien Waldorfschule Erlangen
300. von Balthasar Schiedmayer (1711 – 1781) und 125. Geburtstag der „Célesta
Lea Schmocker: Hommage an Balthasar Schiedmayer, seine Nachfolger, der Weg von Erlangen nach Wendlingen; Sylvia Ackermann: Hammerflügel Johann David Schiedmayer, 1783/ No. 7 – Leihgabe von Georg Ott; Thomas Wellen:Schiedmayer-Instrumente: Tafelklavier – Hammerflügel – Harmonium – Celesta; 16.Oktober 2011
AberDannPlötzlich von Best&Schmocker
WanderMüllerLust von Best&Schmocker
Calvin 1509 -2009 zum 500.
Lesung mit Musik- Texte zu Calvins Leben und aus seinem Werk ; Textkonzeption und Rezitation; Erlanger Hugenottenkirche zusammen mit Pfarrer Johannes Mann ; 10.Juli 2009 Hugenottenkirche Erlangen
Paulus: Weltenbürger, Himmelsstürmer – Eine Konzertlesung zum Paulusjahr
Die Lesung stellt Paulus fast ausschließlich an Hand von Auszügen seiner eigenen Briefe dar, sparsam ergänzt durch Abschnitte aus der Apostelgeschichte des Lukas und der Legenda Aurea des Jacobus de Voragine. Textlesung / Lea Schmocker (Schauspielerin) ; Moderation / Pfr. Hans-Peter Weigel (Künstlerseelsorger) 2009 Synagoge und jüdisches Museum Ermreuth
*Möchten Sie eine persönlich auf Sie zugeschnittene Lesung oder ein literarischer Beitrag, der zu einem speziellen Anlass passen soll, kein Problem: Flyer „Lesungen nach Maß“