USTRINKATA
ein Dialektstück von Arno Camenisch / Erstaufführung Koproduktion mit dem Kleintheater Luzern /Stadttheater Schaffhausen Es ist der letzte Abend im Dorfrestaurant „Helvezia“. Jetzt heisst es Austrinken! Noch einmal sitzen sie um den runden Tisch, die Tante und die Silvia, der Luis und der Otto, der Alexi und all die andern, die noch leben oder schon lange tot sind. Draussen vor der Tür regnet’s seit Tagen. Beinahe eine Sintflut mitten im Winter, passend zur bevorstehenden Schliessung der Kneipe. Die Handvoll Stammgäste saufen und singen gegen ihre Ängste an. Mit dem Mut der Verzweiflung resümieren und schwadronieren die Dörfler über ihr Dorf, den Tod, über Naturgewalten und menschliche Abgründe, um dazwischen – fast schon trotzig – dem Schicksal mit mehrstimmigem Gesang Paroli zu bieten. Als würde das Erzählen und singen sie davor bewahren, zusammen mit der „Helvezia“ für immer zu verschwinden. Mit: Jaap Achterberg, Chasper Curò-Mani, David Flepp, Eleni Haupt, Luca Ramella, Marco Schädler, Nikolaus Schmid, Lea Schmocker, Anny Weiler / Regie: Manfred Ferrari / Gesangsleitung: Heinz Girschweiler / Ausstattung: Ursina Schmid / Produktionsleitung: Bignia Erismann Kritiken
|